
Störtebeker Brauspezialitäten
Mit über 800 Jahren Brautradition in der Hansestadt Stralsund hat sich die Störtebeker Braumanufaktur dem handwerklichen Brauen verschrieben. Handwerkliches Brauen, das sind eigenständige Brauspezialitäten mit besten Rohstoffen, echtem Charakter und norddeutscher Authentizität – ein Unterschied, den man sehen, riechen und schmecken kann. Spezialbraumalze, individuelle Hefe und einzigartige Rezepturen lassen die unverwechselbaren Aromen entstehen. Insgesamt 17 verschiedene Brauspezialitäten – zum Teil in Bio-Qualität – sowie saisonale Kreationen umfasst das derzeitige Sortiment.
Diese mit Liebe und Sorgfalt gebrauten Spezialitäten finden breite internationale Anerkennung – auch bei den großen Bierwettbewerben der Welt: So sind zwei der Störtebeker Brauspezialitäten in den vergangenen Jahren zu Weltmeistern gekürt worden: Das Keller-Bier 1402 gewann 2010 in der Kategorie „Kellerbier/Zwickelbier“; Mitte April 2014 wurde das Roggen-Weizen zum besten Dunkelweizen ernannt. Daneben gab es Auszeichnungen beim European Beer Star und von der Deutschen Lebensmittelgesellschaft (DLG).
Informationen:
Greifswalder Chaussee 84, 18439 Stralsund
273 km entfernt vom Hamburger Michel