
Springer Bio-Backwerk
Die Bäckerei Springer wurde bereits 1889 von dem Bäckergesellen Heinrich Springer gegründet und wird heute in der vierten Generation geführt. Seit über 100 Jahren liegt dem Bäckereibetrieb die handwerkliche Herstellung ihrer Backwaren am Herzen. "Wir verzichten weitestgehend auf maschinelle Herstellung, und setzen ganz auf Handarbeit, wie es schon mein Vater, mein Großvater und mein Urgroßvater getan haben”, erklärt Wolfgang W. Springer. Auch heute noch werden alle Backwaren der Bio-Bäckerei vollhandlich hergestellt, die Teige von Hand abgewogen und geformt. Die Teige werden traditionell schonend geführt, so dass Teigruhezeiten bis zu 24 Stunden keine Seltenheit sind.
Das Traditionsunternehmen wurde 1999 auf ausschließlich biologisch hergestellte Backwaren umgestellt. Die biologisch erzeugten Zutaten werden soweit wie möglich von regionalen Betrieben, wie z. B. dem Demeter Lämmerhof, bezogen. Der Betrieb legt besonderen Wert auf gesunde Ernährung: Es wird stets darauf geachtet, dass die Bio-Backwaren sehr gut verträglich sind. Dies wird nicht zuletzt durch den Verzicht auf Backmittel und Zusatzstoffe garantiert.
Der Backbetrieb ist ganzheitlich ökologisch orientiert, sei es bei der Auswahl und beim Umgang mit ihren Rohstoffen, oder bei der Energie- und Wassereffizient. Die jahrelange Erfahrung des Familienbetriebes spiegelt sich in der Qualität der Produkte wider: Die Kombination aus den besten Zutaten der Region und jahrelangem handwerklichen Know-How macht den besonderen Geschmack der Backwaren aus.
Informationen:
Am Stadtrand 45, 22047 Hamburg
10 km entfernt vom Hamburger Michel