
Spielberger Mühle
Die Qualität von Getreide-Produkten entscheidet sich schon bei der Auswahl der Rohstoffe. Die Müller der Spielberger Mühle wissen das genau und verwenden für ihre Mehle und Flocken nur beste Rohstoffe zumeist aus Demeter-Landwirtschaft. Damit aber Spitzenprodukte daraus werden, braucht es sorgfältige handwerkliche Verarbeitung mit viel Fingerspitzengefühl. Mit Volkmar Spielberger hat sich bereits die dritte Familien-Generation der Herstellung von Mahlerzeugnissen in höchster Qualität verschrieben. Schon seit 1959 wird in der Spielberger Mühle Demeter-Getreide gemahlen. Seit 1984 verarbeitet die Mühle ausschließlich Rohstoffe aus Bio- oder Demeter-Anbau. Seniorchef Hans Spielberger hat viel Energie in den Auf- und Ausbau der biodynamischen Landwirtschaft gesteckt und Landwirte in der Region genauso angeworben wie Partner in anderen Ländern Europas.
So hat er beispielsweise in den 80er Jahren ein italienisches Demeter Reis-Projekt mit aufgebaut. Volkmar Spielberger führt das Engagement seit den 90er Jahren fort und beteiligt sich unter anderem an verschiedenen Projekten zur biodynamischen Getreide-Züchtung. Die Spielberger-Mühle ist ihren Lieferanten in der Region und darüber hinaus seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner. In der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten der Wertschöpfungskette spielen Transparenz und Offenheit eine große Rolle. Dies wird seit 2011 über ein „Bio+Fair“-Logo auf den Verpackungen kommuniziert und durch die zertifizierte Mitgliedschaft im Biofair-Verein dokumentiert. Das Spielberger-Sortiment umfasst neben Getreide und Mahlerzeugnissen, Müslis, Flocken, Flakes sowie Saaten, Reis und verschiedene Teigwaren vorwiegend aus Dinkel.
Informationen:
Burgermühle 1, Brakenheim
635 km entfernt vom Hamburger Michel