
SoulSpice
Das Rezept für verdammt gute Produkte? Eine große Portion Liebe, ein gutes Maß an vertrauenswürdigen Freunden und Partnern, zwei Hände voll fair bezahlter Arbeit ohne Ausbeutung, eine Dosis Verstand, ein Körnchen Weisheit, eine ordentliche Prise Humor und ein paar richtig gute Gewürze. Da haben die Jungs und Mädels von “SOULSPICE” also alles richtig gemacht. Das 2016 gegründete Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht Gewürze zu produzieren, ohne dabei unsere Umwelt zu zerstören und die produzierenden Bauern auszubeuten. Nicht viele Menschen wissen es, aber oft sind Gewürze mit Schadstoffen unbekannter Herkunft kontaminiert, damit Zwischenhändler sich auf Kosten der Kleinbauern bereichern können. “SOULSPICE” unterbricht diese “Wertschöpfungskette” indem sie direkt und ohne Zwischenhändler mit den Bauern vor Ort zusammenarbeiten und so den einmaligen Geschmack und die Qualität der wertvollen Gewürze schützen. Gleichzeitig wird damit sichergestellt, dass die Bauern einen fairen Preis für ihre Arbeit bekommen und die strengen Bio-Richtlinien eingehalten werden. Sind die fein ausgewählten Gewürze dann in Deutschland, genauer gesagt in Hohenlohe angekommen, werden sie sorgfältig gereinigt, gemahlen, gemischt und handverpackt - natürlich mit viel Erfahrung und einer großen Portion Liebe. Aber nicht nur die Qualität der Produkte hat uns bei Frischepost vollends überzeugt. Die SOULSPICE Gründer Meret Brotbek und Boris Rafalski glauben nämlich genau wie wir daran, dass Glück größer wird, wenn man es teilt und und investieren 50% ihres Gewinns in soziale Projekte vor Ort. Da sie dies nicht ganz alleine können arbeiten sie mit ortsansässigen Partnern zusammen, die den Bauern rund um die Uhr zur Seite stehen und sie dabei unterstützen ein selbstbestimmtes Leben, frei von Armut zu führen. Aber was genau bedeutet das für die Länder aus denen die “SOULSPICE” Gewürze kommen und welche genau sind das überhaupt? Starten wir eine kleine virtuelle Reise. In Sri Lanka, dem Land der Gewürze findet das bis dato größte Pilot Projekt statt. Mit der APP Farmforce werden sämtliche Prozesse der 50 KleinbäuerInnen in Ampara, Kandy und Matale bis ins letzte Detail digitalisiert. Die gesammelten Daten werden von der App verarbeitet und allen BäuerInnen als konstruktive Information übermittelt, was dabei hilft die Produktion stetig zu optimieren und voneinander zu lernen, zu optimieren und sich an den europäischen Markt perfekt anzupassen. Dadurch soll eine wesentlich näherer, schnellerer und sicherer Zugang zum globalen Markt geschaffen werden. Weiter gehts nach Südindien und zu einem einem Gewürz, das wohl jeder von uns täglich nutzt: Pfeffer...schon gewusst, Pfeffer wächst an Sträuchern. Die verschiedenen Sorten können anhand der unterschiedlichen Blattgrößen voneinander unterschieden werden. Der Zeitpunkt der Ernte hängt von der gewünschten Pfeffersorte ab. Grüner Pfeffer zum Beispiel wird im unreifen Zustand geerntet. Alles Wissen, was die Bauern in Churuli in Südindien seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergeben. “SOULSPICE” arbeitet dort zusammen mit Ecoland daran, dass die Biodiversität gefördert wird und unterstützt dabei, dass über 40 alte Pfeffersorten, die früher in Südindien heimisch waren, jedoch von der globalen Saatindustrie immer weiter verdrängt wurden wieder angebaut werden. Dies sichert die Biodiversität und die Artenvielfalt auf unserem Planeten und auch in unserem Essen. Der weitere Verlauf der Reise führt nach Sansibar. Heute vielen bekannt aufgrund der traumhaft weißen Strände war Sansibar einst berühmt für seine Gewürze wie Nelken, Zimt und Zitronengras. Zusammen mit Ecoland unterstützt “SOULSPICE” die Bauern vor Ort dabei ihre von Hand geernteten Produkte Bio-Zertifizieren zu lassen und garantiert die Abnahme der gesamten Ernte zu fairen Preisen. Kommen wir zum Ende einer spannenden Entdeckungsreise. Wir befinden uns nun auf Java einer Indonesischen Insel im indischen Ozean. Herkunftsort des neuen Stars unter den Zucker Alternativen - Kokosblütenzucker. Die beiden Gründer haben damit schon in ihrem früheren Berufsleben gearbeitet und wussten, wie schwer es ist, Hersteller mit einer transparenten Arbeitsweise zu finden. Durch Zufall stießen sie auf Dippos Naloanro, einen Produzenten und seine Community von Kokosbauern, die die ersten Produzenten von Fairtrade zertifiziertem Kokoszucker weltweit sind. Zusammen mit ihrem Partner PT Mega Inovasi Organik (MIO) unterstützt “SOULSPICE” dabei den Bauern 50% mehr als den üblichen Marktpreis zu zahlen und zusätzlich einen Bonus über 15% für den Verkauf von Fairtrade-zertifiziertem Zucker an die Bauern auszuschütten. Ein kurzer Einblick für uns, eine lange Reise für “SOULSPICES”, die mit ihrer Arbeit eine Menge bewirken und die Lebensqualität ihrer Produzenten deutlich verbessern. Chapeau von uns und toll, dass wir nun ein Stück der Reise zusammengehen.
Informationen:
Kolpingstr. 1 83646 Bad Tölz
845 km entfernt vom Hamburger Michel
Produkte
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sweet Kashmir Mango Curry Gew... Sweet Kashmir Mango Curry Gewürzmischung (Bio)
55g
7,99 € *
(133,17 € * / 1 KG) SoulSpice SoulSpice
Soul Salad Gewürzmischung (Bio) Soul Salad Gewürzmischung (Bio)
40g
7,49 € *
(187,25 € * / 1 KG) SoulSpice SoulSpice
Pasta Gewürzmischung (Bio) Pasta Gewürzmischung (Bio)
40g
6,79 € *
(169,75 € * / 1 KG) SoulSpice SoulSpice
Kaffee Zauber Gewürzmischung ... Kaffee Zauber Gewürzmischung (Bio)
45g
7,49 € *
(187,25 € * / 1 KG) SoulSpice SoulSpice
Zuletzt angesehen