Regionalität
Frischepost bietet dir eine große Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln aus unserer Region. Die Produkte stammen von kleinen Familienbetrieben aus Hamburg und Umgebung. Jeden unserer Bauer*innen und Hersteller*innen kennen wir persönlich. Wir wählen sie nach ihrer nachhaltigen Anbauweise und Herstellung ihrer Produkte aus. Einige Produkte werden zwar von kleinen, regionalen Manufakturen hergestellt, enthalten jedoch mehrheitlich überregionale Zutaten wie zum Beispiel Pasta (Hartweizengrieß aus Italien) oder Dressings (Olivenöl aus Italien). Wenn es bestimmte Produkte, auf welche wir im Alltag nicht mehr verzichten möchten, (wie z.B. Zitrusfrüchte) nicht in unserer Region gibt, wählen wir kleine Familienbetriebe in Südeuropa aus, welche uns mit frischen und vor allem ausgereiften Produkten beliefern. Flugware gibt es bei uns nicht. Wir zeigen dir hinter jedem Produkt das Gesicht der Produzent*innen und möchten dir auch bezüglich der Herkunft volle Transparenz bieten. Deswegen kennzeichnen wir bei jedem Produkt, ob es komplett regional ist, in unserer Region veredelt wurde, aus Deutschland stammt oder aber - wie bei den Zitrusfrüchten - ausnahmsweise einmal nicht aus der Nähe kommt.

Regional
Diese Lebensmittel sind in unserer Region (150 km rund um Hamburg) geerntet oder hergestellt und bestehen zu mindestens 90% aus Zutaten und Rohstoffen der Region. Warum 90% Prozent? Weil in unseren Augen ein Brot, welches aus regionalem Korn gebacken wird und Rosinen als Zutat enthält, weiterhin als regional gekennzeichnet werden kann.

Regional veredelt
Diese Lebensmittel sind in unserer Region veredelt. Das bedeutet, dass sie von regionalen Produzent*innen hergestellt werden, aber mehrheitlich überregionale Zutaten enthalten. Ein gutes Beispiel für diese Produkte sind die Nudeln von der Nudelschmiede Stade, welche zu mehr als 80% aus italienischem Hartweizengrieß bestehen. Auch das Von Freude Bier zählt zu dieser Kategorie, da seine Hauptzutat Hopfen ebenfalls nicht in unserer Region wächst.

Aus Deutschland
Diese Lebensmittel kommen von ausgesuchten kleinen Betrieben in der gesamten Bundesrepublik. Die Region um Hamburg herum ist herrlich grün und wunderbar fruchtbar. Doch einige Obst- und Gemüsesorten fühlen sich bei unserem derben norddeutschen Wetter nicht so wohl. Sie bevorzugen mildere Temperaturen und freuen sich über ein beständiges Klima. Zu diesen Sorten zählen zum Beispiel Weintrauben und Sojabohnen. Also haben wir uns auf die Suche gemacht und kleine Wein- und Pflanzenmilch-Produzent*innen gefunden, die voll und ganz zu unserem Frischepost-Konzept passen.

Überregional
Diese Lebensmittel kommen von kleinen Bio-Betrieben aus Südeuropa oder in Ausnahmefällen auch aus Übersee. Es gibt einige Produkte, wie zum Beispiel Zitrusfrüchte, welche es in unserer Region klimabedingt nicht gibt, auf welche jedoch keiner mehr verzichten möchte. Zu allen überregionalen Erzeuger*innen bauen wir eine persönliche Verbindung auf und berichten euch anhand von Texten und Bildern genau, wo und wie die Produkte gewonnen werden. Im Frühjahr 2017 hat Mitgründerin Eva sich auf die Reise in die Dominikanische Republik gemacht, um Edgar und seine Bio-Bananenplantage zu besuchen. Evas Reisevideo findest du hier.