
Hof Dannwisch
Der Hof Dannwisch ist ein Hof voll Tradition und Pioniergeist: Die Geschichte des Hofs reicht bis ins Mittelalter zurück und im Jahr 1957 verschrieb sich der Hof als einer der ersten landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Seitdem wird der Hof, auf dem ca. 40 Menschen in einer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft leben, nach strengen demeter-Richtlinien geführt. Dabei sind drei Familien verantwortlich für die Bewirtschaftung des Hofes nördlich von Hamburg. Die Familien haben sich zum Ziel gesetzt, einen weitgehend geschlossenen Betriebskreislauf zu schaffen, um nachhaltig und verantwortungsvoll kostbare Lebensmittel zu produzieren. Zum Beispiel werden alle Lebensmittel direkt auf dem Hof in traditioneller Handarbeit weiterverarbeitet und die Futter- sowie Düngemittel auf dem Hof produziert. Auf dem Foto kannst Du die fünf Hauptverantwortlichen des Hofes sehen. Jeder von ihnen hat sein eigenes Verantwortungsgebiet (oben und unten v.l.n.r.): Ob die Gärtnerei und Käserei (Frank Scholz), den Hofladen (Esther Scharmer), den Kuhstall (Georg Scharmer), die Buchhaltung (Silke Scholz), ,den Ackerbau, die Hühner oder den Lieferservice (Thomas Scharmer).
Besonders stolz sind die Inhaber auf die Hofkäserei in der pro Jahr 200.000 Liter Milch zu Joghurt, Quark, Butter und Käse veredelt werden. “Der Feinschmecker” hat den Hof sogar zu einem der besten Käseproduzenten des Landes prämiert. Neben der Landwirtschaft ist der Hof auch sozial aktiv: Die Ausbildung junger Menschen und die Integration von Seelenpflegebedürftigen ist dabei Teil des Engagements. Ein rundum bemerkenswerter Hof!
Informationen:
Dannwisch 1, 25358 Horst
44 km entfernt vom Hamburger Michel