Leider ist der von Dir ausgewählte Artikel nicht mehr lieferbar.
Leider ist der von Dir ausgewählte Artikel nicht mehr in der gewünschten Anzahl verfügbar.
GUTDING

GUTDING

Agapi und Rado, eine Geschichte von zwei Menschen, die sich fanden und ihre unterschiedlichsten Fähigkeiten famos ergänzen. Beide verfolgten Jahre lang einen anderen Weg bis sie aufs Land zogen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und neu anzufangen. Das Land verhalf ihnen sich neu zu finden und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Er als Vegetarier und Koch, sie als Designerin und Esserin. So entstanden die GUTDING-Brotaufstriche. Heute stellen sie in einer Manufaktur diverse bio und vegane Brotaufstriche her. Je nach Lust und Laune entstehen verschiedenste Kreationen und all diese von Hand und mit viel Liebe. Ihr Ziel ist es Gemüse von Bio-Bauern zu verwenden, welches nicht in den Handel kommen kann, da es zum Beispiel den Normen nicht entspricht oder in einer Saison zu viel vorhanden ist. In Zukunft wollen sie auch noch mehr mit Demeter-Bauern kooperieren und selber Brot und Nudeln herstellen.

Besonders für Rado, der der Einkäufer und Koch ist, ist die Herstellung der Brotaufstriche keine Arbeit. Er macht es aus Leidenschaft, die ihn leben lässt. Agapi sieht ihren Wert darin, sich der Welt zu schenken. Dabei merken beide, dass die Verbraucher immer mehr mit den Machern in Kontakt treten wollen.

Agapi und Rado versuchen so gut wie möglich den Müll zu vermeiden. Aus diesem Grund werden ihre herzhaften Brotaufstriche in pfandfreie Weckgläser gefüllt. Diese können nach dem Verzehr sehr gerne wieder zurückgegeben werden. Aus dem von den gekauften Produkten entstandenen Müll stellt Agapi kreativ Upcycling-Unikate her. Sie findet es zu schade, wenn Dinge aus Rohstoffen nur für eine kurze Zeit erschaffen werden und die gebrauchte Energie verpufft. Sie sollen länger leben und für andere Zwecke nützlich sein.

Informationen:

Neverstaven 1, 23843 Travenbrück

36 km entfernt vom Hamburger Michel

zur Website von GUTDING

Produkte

Filter schließen
 

x Diese Lebensmittel sind in unserer Region veredelt. Das bedeutet, dass sie von regionalen Produzent:innen hergestellt werden, aber mehrheitlich überregionale Zutaten enthalten. Ein gutes Beispiel für diese Produkte sind die Kaffees unserer Röstereien, deren Bohnen aus Südamerika und Afrika stammen und hier vor Ort geröstet werden.

 
 
 
 

x Diese Lebensmittel sind in unserer Region veredelt. Das bedeutet, dass sie von regionalen Produzent:innen hergestellt werden, aber mehrheitlich überregionale Zutaten enthalten. Ein gutes Beispiel für diese Produkte sind die Kaffees unserer Röstereien, deren Bohnen aus Südamerika und Afrika stammen und hier vor Ort geröstet werden.

Zuletzt angesehen
?
Hast du Fragen?

Wir freuen uns von dir zu hören.

040 - 468961462
Mo. - Fr. 9-18 Uhr
E-Mail: moin@hamburg.frischepost.de

Hier findest du mehr Antworten auf deine Fragen:
So funktioniert's!

Hast du Fragen zur Lieferung oder möchtest du herausfinden,
ob du im Frischepost Liefergebiet wohnst?

mehr Infos

Übrigens: Du musst bei deiner Lieferung nicht zuhause sein,
und du kannst deine Frischepost auch an unseren Abholstationen abholen.