
Groth Hof
Der Groth Hof ist ein Familienbetrieb mit Tradition, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. In Büsumer Deichhausen, dem einstigen Standort des Hofs, gibt es sogar eine Straße mit dem Namen „Am Grothhof“, die auf die ehemalige Lage des Betriebs aufmerksam macht.
Der jetzige Hof befindet sich seit 1906 im Besitz der Familie und wird aktuell in dritter Generation von Jan Groth bewirtschaftet. Neben ehemaliger Viehhaltung wird seit jeher Gemüse auf den Feldern der Familie Groth angebaut.
Ganz nach dem Motto, der Natur höchsten Respekt zu zollen, wird auf dem Hof seit fast 20 Jahren ökologischer Landbau betrieben. Bewirtschaftet wird der Hof nach den Biolandrichtlinien und den Global G.A.P. Standarts, die eine sichere und nachhaltige Produktion von Lebensmitteln garantieren. Neben Getreide und Kleegras werden seitdem über 30 verschiedene Gemüsesorten angebaut und mit viel Leidenschaft und Erfahrung geerntet. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf Lagergemüse wie Kartoffeln, Kohl, Knollen und Rüben, Wurzelgemüse und Erbsen.
Besonders zu betonen gilt es, dass Bio-Gemüse viel Handarbeit beim Pflanzen, Jäten, Ernten, Putzen und Waschen braucht. All diese wertvollen Arbeitsschritte werden von den ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeitern des Groth Hofs sorgfältig ausgeführt.
Jan Groth setzt sich nicht nur für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion sondern auch für regenerative Stromquellen ein. So wird der Hof seit 2014 überwiegend durch die eigene Windkraftanlage versorgt.
Informationen:
Hauptstraße 4, 25764 Schülp
120 km entfernt vom Hamburger Michel