
Pilzgarten
Mit einem Einmannbetrieb ging es im Jahre 1996 los. Der in Asien bekannte und für seine gesundheitsfördernde Wirkung beliebte Shitake-Pilz kommt mit dem Pilzgarten an den deutschen Markt. Schon damals entschied sich die Pilzgarten GmbH für eine umweltverträgliche Produktionsweise, 1997 traten sie dem Naturland Verband bei. Inzwischen produziert der Pilzgarten sogar nach den strengen Demeter-Richtlinien, die die gleichwertige Beachtung sozialer, ökologischer und ökonomischer Faktoren, die sich nicht erst seit Einführung der Richtlinien etabliert hat, im Pilzgarten wiederspiegelt. Die Ganzheitlichkeit findet sich beispielsweise auch im innovativen Energiekonzept wieder. Das Herzstück dessen ist die Kraft-Wärme-Koppelung, bei der die Abwärme ausgenutzt wird und so Pilze besonders schonend und energiesparend zu Trockenpilzen verarbeitet werden.
Pilze kommen in der Natur vor allem an Bäumen oder Wurzeln vor. Wie kann man diese also in großem Stil Pilze anbauen und das vor allem biologisch nachhaltig? Auch hierfür hat der Pilzgarten eine Lösung gefunden. Ein Substrat aus Buchenholzsägemehl, aus nachhaltiger Forstwirtschaft, welches Bäume und Wurzeln nachempfindet und so der perfekte Grundstein ist, für qualitativ einwandfreie und geschmacklich intensive Bio-Pilze. Wir freuen uns Euch die leckeren Pilze aus dem Pilzgarten bei uns im Sortiment zu haben.
Informationen:
Fabrikstraße 12, Helvesiek
70 km entfernt vom Hamburger Michel