
Molkerei Ammerland
Im Jahre 1885 wurde die Molkerei Ammerland eG von sieben Landwirten aus der Region Ammerland gegründet und ist nun eine der ältesten Molkereigenossenschaften Norddeutschlands. Heute besteht die Genossenschaft aus knapp 2.000 regionalen Milchbauern aus einem Umkreis von 80 km zur Molkerei. Nach dem Leitsatz „Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt“ liegen der Molkerei Ammerland die ökologische und soziale Verantwortung am Herzen. So kommt der Erlös der Ammerländer-Produkte vollständig den Lieferanten zu Gute und eine familiäre Unternehmenskultur sowie das Thema Nachhaltigkeit werden stark gefördert. Denn eins haben die Landwirte alle gemeinsam: das Bestreben nach guter Milch, qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und einer lebenswerten Zukunft. Die Bio-Landwirte der Molkerei Ammerland handeln nach den Bioland-Prinzipien, dessen Richtlinien in Bezug auf Tierhaltung und –fütterung weit über die herkömmlichen Bio-Lebensmittelstandards hinausgehen. Die Kühe bekommen überwiegend hofeigenes Bio-Futter, sowie ausreichend Auslauf im Stall und stehen, wann immer das Wetter es zulässt, auf der Weide. Doch nicht nur bei den inneren Werten der Ammerländer Bio H-Milch wird auf Nachhaltigkeit gesetzt. Sowohl Papier als auch Kunststoff des Milchkartons basieren auf erneuerbaren Rohstoffen. Das Besondere ist, dass selbst der Kunststoff für Verschluss und Innenbeschichtung holzbasiert und komplett recyclebar ist, denn das Polyethylen wird aus Tallöl hergestellt, einem Rückstand aus der Zellstoff- und Papierproduktion der nordischen Forstwirtschaft.
Informationen:
Oldenburger Landstr. 1a, 26215 Wiefelstede-Dringenburg
130 km entfernt vom Hamburger Michel