
Milka Käse
Das die Schweiz und Käse eine ganz besondere Verbindung zueinander haben, sollte wohl spätestens klar werden, wenn man sich das Nationalgericht der Schweizer einmal anschaut. Ganz richtig geraten es ist natürlich Käsefondue. Auch 1850 gab es in der Schweiz schon einen großen Markt für Käseliebhaber, weswegen die Käsehandlungsfirma Samuel Bürki & Co. an den Start ging. 1929 wurde dann größer gedacht. Um den Markt weiter auszubauen wurde die Firma vom Bernischen Milchkäuferverband und dem Schweizerischen Milchkäuferverband (heutige FROMARTE) aufgekauft. Dies war der Startschuss der Milka Käse AG, deren Sitz nun seit über 90 Jahren in Burgdorf ist. Im Jahr 1990 musste dann auch eine Vergrößerung des Geschäftsbereichs her und der Affineur zog mit Sack und Pack in ihren Neubau. Der Markt für guten Käse wuchs immer weiter, sodass 1997 eine Erweiterung des Kellers realisiert wurde. Dieser ermöglichte der Milka Käse AG die Möglichkeit, knapp 2 Millionen Kilogramm Käse auszureifen. Heute bietet das Lager Platz für 12 000 Emmentaler AOP und 23 000 Le Gruyère AOP. Im Keller werden derzeitig Käse aus rund 30 Dorfkäsereien der ganzen Schweiz eingelagert und bis zur optimalen Konsumreife gepflegt. Dies ermöglicht es den kleinen Käsereien das bestmögliche aus ihrem Käse herauszuholen. Seit der Übernahme der Geschäftsführung durch Michael Mathier werden neben dem Kerngeschäft, also Emmentaler AOP und Le Gruyère AOP. auch weitere Schweizer Bio-Premium-Käsesorten liebevoll ausgewählt, in den Kellern der Milka Käse AG ausgereift und unter der Marke Swisscru verkauft. Die Firma beschäftigt mittlerweile 12 Mitarbeiter, die alle eins gemeinsam haben: Die Liebe für richtig guten Käse. Deswegen wird bei der Auswahl der Produzenten stets penibel darauf geachtet, dass die Milch für den Käse eine erstklassige Qualität hat. Aber nicht nur die Qualität, sondern auch das Know-How der Produzenten wird hier sehr geschätzt, weswegen faire Bezahlung der Produzenten bei der Milka Käse AG selbstverständlich ist.
Informationen:
Buchmattstrasse 15 CH–3400 Burgdorf
897 km entfernt vom Hamburger Michel