
De Öko Melkburen
Dürfen wir vorstellen: De Öko Melkburen, das sind 3 Landwirte aus der Region nördlich vom Hamburg. Die Familienbetriebe liegen etwa 50 km von der Stadtgrenze entfernt und werden streng nach den Biolandrichtlinien geführt.
"Regionale Werte schaffen" das ist das Credo der Öko Melkburen. Dafür werden die Tiere das ganze Jahr über auf der Weide gehalten und mit Gras und Heu gefüttert. Eine tiergerechte Fütterung ist für die Melkburen besonders wichtig, um den hohen Gesundheitsstatus der Tiere zu garantieren und erstklassige Milch zu erzeugen. Die artgerechte Tierhaltung, sowie eine Landwirtschaft im Einklang mit Mutter Erde steht für die Bauern an oberster Stelle! Aus diesem Grund betreiben die Bauern auch eine muttergebundene Kälberaufzucht. Bei dieser bleiben die Kälber die ersten drei Monate bei ihren Müttern und erhalten deren Zuwendung, Erziehung und natürlich wertvolle Muttermilch. Die Kälber aus der muttergebundenen Kälberaufzucht sind gesund und vital, denn sie haben den ganzen Tag frische Luft und viel Bewegung. Vor allen Dingen aber haben sie ihre Mütter! Zwar werden die Kühe auch während dieser Zeit gemolken, es wird jedoch bewusst auf einen großen Teil der Milch verzichtet, um eine ethische Nutztierhaltung zu gewährleisten. Die Kühe leben mit ihren Kälbern im Heeresverband und bekommen ihre verdiente "Elternzeit".
Aus gesunden Kälbern werden gesunde Milchkühe. Die männlichen Kälber werden zu Weideochsen groß gezogen und später in der Region würdevoll geschlachtet und vertrieben. Die Familienbetriebe der Öko Melkburen wirtschaften nachhaltig und ökologisch und sind zertifizierte Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie.
Informationen:
Schmalfelder Str. 25, 24632 Lentföhrden
50 km entfernt vom Hamburger Michel