
Bauckhof Klein Süstedt
Der Bauckhof Klein-Süstedt ist einer der ersten Landwirtschaftsbetriebe Deutschlands, der nach Demeter-Richtlinien arbeitet. Seit ca. 80 Jahren steht der Hof für eine ökologisch konsequente und nachhaltige Wirtschaftsweise. Dabei werden bewährtes Wissen und langjährige Erfahrung mit den Erkenntnissen modernster Forschung und dem Einsatz innovativer Techniken verbunden. Auf Grünland und in Gewächshauskulturen werden verschiedene Gemüsesorten und Kartoffeln angebaut, die durch selbst produzierten Dünger in Verbindung mit biologisch-dynamischen Präparaten auf einem besonders fruchtbaren Boden wachsen.
Hühner, Hähnchen, Puten, Schweine und Bullen werden auf dem Hof unter artgerechten Lebensbedingungen mit Fütterungen aus 100 % ökologischem Anbau gehalten. Die Achtung vor ihren Tieren steht für die Menschen auf Bauckhof Klein-Süstedt an oberster Stelle. 2008 wurden sie dafür auf der GRÜNEN WOCHE in Berlin als "Vorreiter einer zukunftsorientierten, menschen-, tier-, und umweltfreundlichen Landwirtschaft" mit dem PRO-TIER-FÖRDERPREIS FÜR ARTGERECHTE NUTZTIERHALTUNG ausgezeichnet. Bundespräsident Horst Köhler nannte den Hof "ein Musterbeispiel für eine moderne und tragfähige Landwirtschaft mit tiergerechten Haltungsmethoden." Durch die ökologische Vielfalt ihrer Bewirtschaftung schafft der Bauckhof Klein-Süstedt einen nahezu geschlossenen Betriebskreislauf. Alle Erzeugnisse sind sowohl Demeter als auch Bioland zertifiziert und überzeugen mit ihrer tollen Qualität
Informationen:
Zum Gerdautal 2 29525 Hansestadt Uelzen OT Klein Süstedt
97 km entfernt vom Hamburger Michel